Nachtechsen

Nachtechsen
Nacht|echsen,
 
Xantusiidae, Familie bis 15 cm langer, lebend gebärender Echsen mit 12 Arten in Mittelamerika und Kuba. Ähnlich wie bei den Geckos, mit denen die Nachtechsen wohl nah verwandt sind, ist das untere durchsichtige Augenlid fest am oberen Augenrand verwachsen (»Lidbrille«) und wird gelegentlich mit der Zunge geputzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachtechsen — Yucca Nachtechse (Xantusia vigilis) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) Reihe …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelamerikanische Nachtechsen — Krokodil Nachtechse (Lepidophyma flavimaculatum) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Xanthusiidae — Nachtechsen Yucca Nachtechse (Xantusia vigilis) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …   Deutsch Wikipedia

  • Xantusiidae — Nachtechsen Yucca Nachtechse (Xantusia vigilis) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …   Deutsch Wikipedia

  • Schuppenreptilien — Schuppenkriechtiere Männliche Zauneidechse (Lacerta agilis), eines der in Deutschland häufigeren Schuppenkriechtiere Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Squamata — Schuppenkriechtiere Männliche Zauneidechse (Lacerta agilis), eines der in Deutschland häufigeren Schuppenkriechtiere Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Lepidophyma — Mittelamerikanische Nachtechsen Krokodil Nachtechse (Lepidophyma flavimaculatum) Systematik Reihe …   Deutsch Wikipedia

  • Krokodil Nachtechse — (Lepidophyma flavimaculatum) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) …   Deutsch Wikipedia

  • Lepidophyma flavimaculata — Krokodil Nachtechse Krokodil Nachtechse (Lepidophyma flavimaculatum) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) …   Deutsch Wikipedia

  • Lepidophyma flavimaculatum — Krokodil Nachtechse Krokodil Nachtechse (Lepidophyma flavimaculatum) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”